Mit Free Scan to PDF kostenlos Scans in PDF-Dateien umwandeln

Das kleine, nützliche Werkzeug Free Scan to PDF erledigt genau eine Aufgabe: Es scannt Dokumente ein und speichert sie als PDF-Datei. Der reduzierte Funktionsumfang der Software vereinfacht die Bedienung und beschleunigt damit den Scanvorgang enorm. Das praktische Tool steht für Microsoft Windows zum Download zur Verfügung.

Was sind PDF-Dateien genau?

Die Abkürzung PDF steht für Portable Document Format. Das Dateiformat wurde 1993 vom US-Softwareunternehmen Adobe veröffentlicht und diente zunächst ausschließlich dazu, digitale Dokumente für den Druck vorzubereiten. Anders als viele andere Formate stellen PDF-Dateien ein fixes Layout zur Verfügung, sodass die Dateien nach dem Drucken genauso aussehen wie auf dem Bildschirm.

Mit der Zeit hat PDF sich als Format auch für den Austausch von Dokumenten durchgesetzt, die nicht notwendigerweise ausgedruckt werden müssen – vor allem deshalb, weil das Anzeigeprogramm Adobe Reader kostenlos für alle Betriebssysteme angeboten wurde. Paper, Geschäftsbriefe und Verträge werden heute oft als PDF ausgetauscht. Auch für die Archivierung von Text- und anderen Dateien spielt das Format eine Rolle.

Was ist Free Scan to PDF?

Um Dokumente, die nur auf Papier vorliegen, als PDF zu speichern, müssen diese eingescannt und konvertiert werden. Viele der mit typischen Flachbettscannern mitgelieferten Scanprogramme haben dafür auch eine eigene Funktion. Allerdings handelt es sich dabei meist nur um eines von vielen Features, sodass es nicht immer einfach ist, die Option ausfindig zu machen.

Free Scan to PDF hat ausschließlich die Funktion, PDF-Dateien aus Scans zu generieren. Die Bedienung ist entsprechend einfach. Die Scans können eine oder mehrere Seiten umfassen und wahlweise bunt oder schwarz-weiß sein. Auch die Anzahl der Bildpunkte pro Zoll kann konfiguriert werden. Wird nichts eingestellt, werden die Dateien schwarz-weiß und mit einer für die meisten Dokumente geeigneten DPI-Zahl gespeichert.

Sind mit Free Scan to PDF erstellte Dateien mit Adobe-PDF kompatibel?

Ja, die mit Free Scan to PDF erstellten Scans können mit dem Adobe Reader und auch Adobe Acrobat geöffnet werden. Der Inhalt wird allerdings nur als Bild, nicht als Text gespeichert. Das heißt, der Textinhalt kann nicht markiert oder kopiert werden. Auch Kommentare können nicht in direktem Bezug auf bestimmte Textpassagen angebracht werden.

Sind mit Free Scan to PDF erstellte Dateien durchsuchbar?

Free Scan to PDF hat leider keine OCR-Funktion für die automatische Texterkennung. Aus diesem Grund wird der Text nicht als vom Computer lesbares Dokument eingescannt, sondern nur als Bildinformation. Der Inhalt gescannter Dokumente kann daher leider nicht durchsucht oder anderweitig vom Rechner indiziert werden.

Ist Free Scan to PDF wirklich kostenlos?

Ja, Free Scan to PDF ist kostenlose Freeware. Die Anwendung enthält auch keine Werbung und verbindet sich nicht mit dem Internet. Anders als bei Open-Source-Programmen steht der Programmcode der Software allerdings nicht zur Einsicht zur Verfügung.

Gibt es Alternativen zu Free Scan to PDF?

Scan-Programme für Microsoft Windows gibt es viele. Die wenigsten sind allerdings so minimalistisch und übersichtlich wie Free Scan to PDF. Moderne Scanner verfügen hingegen häufig über einen eigenen Hardwareschalter, der es ermöglicht, einseitige PDFs direkt zu scannen oder per Mail zu verschicken.

Wer sich eine Scan-Software mit mehr Funktionen und modernerer Oberfläche wünscht, kann beispielsweise auf die Free Scanner Software zurückgreifen. Sie bietet nicht nur das Speichern als PDF-Datei an, sondern kann auch verschiedene Bildformate wie JPG oder TIFF schreiben. WinScan2PDF konzentriert sich ebenfalls auf die PDF-Funktion, kann das fertige PDF zusätzlich aber direkt an ein E-Mail-Programm übergeben.

Praktisch und schnell – oft aber überflüssig

Free Scan to PDF ist ein sehr praktisches Programm, das vor allem mit seiner enorm einfachen Bedienung überzeugt. Mit kaum einer anderen Software ist das Scannen von Dokumenten so simpel und schnell. Viele handelsübliche Scanner verfügen inzwischen allerdings über eine noch schnellere Funktion.

Der an diesen Geräten angebrachte Schalter zum direkten Scannen von PDFs startet auf dem angeschlossenen Rechner das vom Scanner-Hersteller mitgelieferte Scanprogramm, führt die Digitalisierung des Dokuments durch und speichert die Datei. Da kann selbst ein so durchdachtes Tool wie Free Scan to PDF nicht mithalten und wird in vielen Fällen obsolet.

  • Vorteile

    • Einfache Verwendung
    • Beherrscht Farb- und Schwarz-Weiß-Scans
    • Funktioniert mit vielen Scannern
    • PDFs in guter Qualität
  • Nachteile

    • Keine Texterkennung
    • Keine Option, um Bilddateien zu speichern
    • Kann Dokumente nicht an andere Programme übergeben
 0/1

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    1

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 2000

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    15.3K

    Downloads vergangener Monat

    • 152
  • Größe

    2.28 MB

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Free Scan to PDF

Free Scan to PDF für PC

  • Kostenlos
  • 3.5
    815
  • 15.3K
  • V1

Nutzer-Kommentare zu Free Scan to PDF

Haben Sie Free Scan to PDF ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Free Scan to PDF

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Free Scan to PDF
Softonic
100/100

Scan-Ergebnis: Sauber

Diese Datei hat einen umfassenden Sicherheitsscan mit VirusTotal-Technologie bestanden. Sie ist sicher zum Download.

  • Keine Viren
  • Keine Spyware
  • Keine Malware
  • Verifiziert von Sicherheitspartnern

    Logo von VirusTotal

Scan-Informationen

Letzter Scan
Dienstag, 5. Dezember 2023
Scan-Anbieter
VirusTotal · Vollständiger Bericht

Datei-Integrität

Datei
scantopdf_setup.msi
SHA256
6f35209109feeaa2f32ee669d49259a252175558c8aaa6643bb80b2c6712fa5d
SHA1
5558cad9b82e56b24be854030706a5c6d5898b5d

Softonic Sicherheitsverpflichtung

Free Scan to PDF wurde gründlich von unseren fortschrittlichen Sicherheitssystemen gescannt und von branchenführenden Partnern verifiziert. Diese Datei stammt vom offiziellen Entwickler und hat alle unsere Sicherheitsprüfungen bestanden, ohne Anzeichen von Viren, Malware oder Spyware.